„Wir müssen agiler werden!“
ruft inzwischen auch der Vorstand meines Unternehmens, doch gibt es wenigstens 6 gute Gründe, beim Alten zu bleiben: 1. Wir müssten effektiver kommunizieren – und das erfordert Augenhöhe. Agile Führung hat eine Menge mit Kommunikation zu tun. Der agile Chef übernimmt Aufgaben im Bereich Coaching und Teamentwicklung. Die in den agilen Konzepten integrierte häufige Reflexion und intensive Kommunikation fördert richtig angewendet – persönliche Entwicklung und Reife der einzelnen Mitarbeiter und damit auch des gesamten Teams. Ein offener Umgang mit Fehlern gehört auch dazu. Reflektierte Mitarbeiter denken viel mehr mit, sind aber auch weniger angepasst. Sie äußern ihre Meinung. Sie sehen sich als mitspracheberechtigt und sindRead More →