Kriegswirtschaft oder eine Öko-Diktatur?
Eigentlich sollte die Wirtschaft ja der Gesellschaft dienlich sein, zum einen arbeitet jeder am Wohlstand der Gesellschaft mit und zum anderen profitiert jeder durch Vergütung seiner Arbeitsleistung. In der Realität des Kapitalismus sieht es aber ganz anders aus, der geträumte Begriff der sozialen Marktwirtschaft hat sich längst als lächerlich entpuppt. Heute dienen Profite einzig einigen wenigen, die nicht mal an der Produktion oder Dienstleistung einer Industrie oder Branche aktiv beteiligt sind. Diese Form des Kapitalismus verträgt sich aber nicht mit den Lebensnotwendigen Bedürfnissen der Ökosysteme und damit letztendlich der gesamten Menschheit, da es einen Zwang zu Wachstum und somit auch stetig steigenden Ressourcenverbrauch gibt. DieRead More →